UNSER ANSATZ

In unseren Weiterbildungen, die meist direkt auf landwirtschaftlichen Höfen stattfinden, vermitteln Expert:innen aus Beratung, Praxis und Forschung Fach- sowie Orientierungswissen und schaffen Raum für persönlichen Erfahrungs- und Wissensaustausch.

Ziel unserer Kurse ist, den Teilnehmer:innen neues und praxisrelevantes Know-how an die Hand zu geben, um den Organismus Boden und seine Fruchtbarkeit nachhaltig zu fördern. Dazu gehört auch die Vermittlung von selbstständig umsetzbaren Methoden, zur Bewertung der Bodengesundheit und Bodenfruchtbarkeit des eigenen Betriebes. Die Teilnehmer:innen eignen sich ein umfassendes Verständnis der Zusammenhänge an. Dies ermöglicht es ihnen, individuelle Maßnahmen auf ihrem eigenen Betrieb zu entwickeln.

UNSER ANSATZ

In unseren Weiterbildungen, die meist direkt auf landwirtschaftlichen Höfen stattfinden, vermitteln Expert:innen aus Beratung, Praxis und Forschung Fach- sowie Orientierungswissen und schaffen Raum für persönlichen Erfahrungs- und Wissensaustausch.

Ziel unserer Kurse ist, den Teilnehmer:innen neues und praxisrelevantes Know-how an die Hand zu geben, um den Organismus Boden und seine Fruchtbarkeit nachhaltig zu fördern. Dazu gehört auch die Vermittlung von selbstständig umsetzbaren Methoden, zur Bewertung der Bodengesundheit und Bodenfruchtbarkeit des eigenen Betriebes. Die Teilnehmer:innen eignen sich ein umfassendes Verständnis der Zusammenhänge an. Dies ermöglicht es ihnen, individuelle Maßnahmen auf ihrem eigenen Betrieb zu entwickeln.

DER BODENPRAKTIKER

Unsere Kurse richten sich an ökologisch und konventionell wirtschaftende Landwirt:innen, landwirtschaftliche Berater:innen sowie Multiplikatoren. Die Fortbildung zum Bodenpraktiker bieten wir gemeinsam mit regionalen Kooperationspartnern an, um ein möglichst flächendeckendes Angebot bereitzustellen.

Zu den Lerninhalten gehören alle wesentlichen Facetten, die den Boden beeinflussen und ausmachen. Dazu gehören die Bereiche Struktur, Bildungsfaktoren, Chemie, Dynamik, Dünger und Pflanzen.

DER BODENPRAKTIKER

Unsere Kurse richten sich an ökologisch und konventionell wirtschaftende Landwirt:innen, landwirtschaftliche Berater:innen sowie Multiplikatoren. Die Fortbildung zum Bodenpraktiker bieten wir gemeinsam mit regionalen Kooperationspartnern an, um ein möglichst flächendeckendes Angebot bereitzustellen.

Zu den Lerninhalten gehören alle wesentlichen Facetten, die den Boden beeinflussen und ausmachen. Dazu gehören die Bereiche Struktur, Bildungsfaktoren, Chemie, Dynamik, Dünger und Pflanzen.

SCHULUNG FÜR BERATER:INNEN

Mit BODEN.BILDUNG begeistern wir Landwirt:innen und Berater:innen für den Schutz der Böden, geben aktuelles Wissen aus der Forschung weiter und vermitteln praxisnahe Methoden, die dazu befähigen, selbständig individuelle Strategien zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit zu ergreifen.

SCHULUNG FÜR BERATER:INNEN

Mit BODEN.BILDUNG begeistern wir Landwirt:innen und Berater:innen für den Schutz der Böden, geben aktuelles Wissen aus der Forschung weiter und vermitteln praxisnahe Methoden, die dazu befähigen, selbständig individuelle Strategien zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit zu ergreifen.