BODENPRAKTIKER NORDDEUTSCHLAND
Veranstalter: Bioland Landesverband SH, NdS
Tagungsorte: Norddeutschland
Kursleitung: Morten Wehland
Bei Fragen oder zur Anmeldung melden Sie sich bitte bei Morten Wehland.
mail: morten.wehland@bioland.de
Tel: 0151 – 171 277 45

BODENPRAKTIKER NORDDEUTSCHLAND
Veranstalter: Bioland Landesverband SH, NdS
Tagungsorte: Norddeutschland
Kursleitung: Morten Wehland
Bei Fragen oder zur Anmeldung melden Sie sich bitte bei Morten Wehland.
mail: morten.wehland@bioland.de
Tel: 0151 – 171 277 45

Den Boden für den Bodenpraktiker bereiten
Teambildung und Gruppendynamik; Umgang mit komplexen Systemen; Der Boden – die Gesellschaft und ich; Natur- und Kulturgeschichte des Bodens; Grundlagen fruchtbarer und lebendiger Böden; Landnutzungssysteme, Agroforst
Referenten: Dr. Nikola Patzel, Christoph Felgentreu
Tagungsort: Seminarhaus Tütberger Hof, 29640 Schneverdingen
Datum: 17./18. Februar 2022
Falls coronabedingt eine Präsenzveranstaltung nicht möglich ist, werden wir zu diesem Zeitpunkt eine online-Veranstaltung anbieten.
Schwerpunkt „Bodenchemie“
Nährstoffdynamik, Versauerung der Böden und die pH Werte, Bodenanalytik und die Nährstoffbalancierung im Boden, Bodentests zum Selbermachen
Referent: Univ. Lek. DI Hans Unterfrauner
Tagungsort: Bodenpraktikerbetrieb
Datum: 19. Mai 2022
Humuswirtschaft und N-Dynamik
und Teilnahme am Lüneburger Bodentag
Referenten: angefragt
Tagungsort: Teilnehmerbetrieb
Datum: 8./9. Juni 2022
Bodenverdichtung und Bodenbearbeitungssysteme
Referent: Martin Hänsel
Tagungsort: noch nicht festgelegt
Datum: 7. September 2022
Die Bedeutung der Begrünung für die Bodenfruchtbarkeit; Fruchtfolge Zwischenfrüchte und Untersaaten
Referent: Christoph Stumm (Uni Bonn, Leitbetriebe), angefragt
Tagungsort: Bodenpraktikerbetrieb
Datum: 23. Sept. 2022
Düngung, Kompostierung, Wirtschaftsdünger
Referenten: Romana Holle (angefragt)
Tagungsort: noch nicht festgelegt
Datum: Oktober 2022
Projektvorstellung
Tagungsort: noch nicht festgelegt
Datum: November 2022