GÜLLEPRAKTIKER

WERTVOLLE WIRTSCHAFTSDÜNGER MANAGEN

Veranstalter: Bioland Erzeugerring Bayern e.V.

Kursleitung: Hans Schiefereder hans.schiefereder@bioland.de

Anmeldeschluss: 07.01.2025

Kursstart: 14. Januar 2025

Kosten: 600,- € (zzgl. Verpflegung)

Hier gehts zur Anmeldung.

Güllepraktiker

Veranstalter: Bioland Erzeugerring Bayern e.V.

Kursstart: 14. Januar 2025

Kursleitung: Hans Schiefereder

Hans.schiefereder@bioland.de

Hier geht’s zur Anmeldung.

Wert der Gülle bewusst machen: Zusammenhänge, Kreislauf, Boden – Pflanze – Tier

Gülle ist nicht gleich Gülle

Das Nutztier im System; Güllebehandlung fängt im Maul der Kuh an

Wirkung der Gülle verstehen: Tests und Analysen – physikalisch, chemisch, biologisch

Gülleanlysen interpretieren: Rind, Schwein, Biogas

Woran erkennt man eine gute Gülle?

Tests für den Praktiker zur Beurteilung der Gülle

Wirkung der Gülle auf den Boden

Einflussmöglichkeiten auf den Wert der Gülle

Grundregeln der Gülleaufbereitung: Fütterung, Stallhygiene, Endlagerpflege

Wirkungsweise physikalischer, chemischer und biologischer Zusätze

Praxisberichte von Landwirten

Strategien zur Gülleverbesserung

Herausforderungen und Lösungsansätze der Teilnehmenden

Referent:innen:

Ingrid Bauer

Dr. Birgit Schwagerick – Tierärztin

Dr. Sonja Dreymann – Bodenexpertin

Hans Unterfrauner – Bodenexperte

Peter Vanhoof – Güllemonitoring Belgien und Niederlande

14. Januar 2025 online

4. Februar 2025 Praxistag in Plankstetten

25. Februar 2025: Praxistag voraussichtlich in der Nähe von Burghausen

April 2025: Praxistag auf einem Teilnehmerbetrieb

Herbst 2025: Praxistag auf einem Teilnehmerbetrieb

Winter 2025: Workshop-Tag